Richtfunk am Nil
Die Hauptstadt des Sudan Khartoum bekam Elektrische Energie aus dem Süd-Sudan per Hochspannungsleitung angeliefert. Diese Hochspannungsleitung endete in einem Vorort von Khartoum. Die Hochspannungsleitung und weiter Bestandteile des Systems waren durch die Firma Siemens errichtet. Die Telefonleitungen in Khartoum waren sehr unzuverlässig und Datenleitungen gab es nicht. Telefon und Telemetrie Daten wurden von Siemens im Süd-Sudan auf die Hochspannungsleitung aufmoduliert. Der Transport dieser Daten vom Endpunkt der Hochspannungsleitung zur Zentrale der örtlichen Elektrizitäts-Verwaltung sollte über eine Richtfunkstrecke geleitet werden. Die Planung, Überwachung der Installation, Inbetriebnahme und Übergabe an den Kunden war dann meine Aufgabe.
|